Am 22. Oktober 2025 fand unser CDX Day in Bern statt – ein Tag, der ganz im Zeichen von Innovation, Kundenservice und technologischer Transformation stand. Wir blicken mit Freude zurück auf eine spannende Veranstaltung, bei der Fachleute aus Contact Center, CX und KI zusammenkamen, um Neues zu lernen, Netzwerke zu pflegen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Swiss Bike Park Oberried – Anlage-Übersicht
Fokus › Resilienz: Umfallen und wieder aufstehen
Moderation › Meike Tarabori • Chefredakteurin cmm360
|
13:00
|
Ankunft der Gäste im Swiss Bike Park
|
|
13:30
|
Intro & Einleitung ins Thema, Meike Tarabori
|
|
13:45
|
Thomas Binggeli, Pionier der Schweizer Fahrradbranche CEO und Gründer • Thömus, Stromer, Swiss Bike Park Wenn es um das Thema „Umfallen und wieder aufstehen“ geht, gibt es kaum jemanden, der es so eindrucksvoll verkörpert wie Thomas Binggeli. Als Gründer von Thomus, Stromer und Thömus maxon hat er nicht nur die Schweizer Bike-Industrie revolutioniert, sondern auch gezeigt, was es heisst, mit Rückschlägen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Ein Visionär, ein Macher und ein Paradebeispiel für unternehmerische Resilienz.
|
|
14:15
|
Interview mit Thömus maxon Elite Team MTB Elite Athleten • Thömus maxon Team Wenn Resilienz ein Team wäre es würde Thömus maxon heißen. Die Athletinnen und Athleten dieses Elite-Teams stehen für Spitzenleistung, Durchhaltewillen und den unerschütterlichen Glauben an das Comeback. Ob auf dem Trail, im Training oder nach einem Rückschlag: Sie zeigen, wie man hinfällt, aufsteht und stärker zurückkommt. Ralph Näf, Teamchef • Thömus maxon Team Er war selbst Weltklasse-Athlet, heute ist er Mentor, Manager und Motivator. Ralph Näf kennt die Höhen und Tiefen des Spitzensports wie kaum ein anderer – und lebt Resilienz mit jeder Faser. Als Teamchef des Thömus maxon Elite Teams formt er nicht nur Sieger, sondern auch Charaktere. Ein Mann, der weiss, wie man nach dem Umfallen wieder aufsteht – und andere dazu inspiriert, es ihm gleichzutun.
|
|
14:45
|
Thomas Addison CEO und Gründer • Service Ocean Wenn Kundenservice auf Innovation trifft, steckt oft Service Ocean dahinter, und mittendrin: Thomas Addison. Als Mitgründer und Visionär hat er gezeigt, wie man mit klarem Kurs durch stürmische Zeiten navigiert. Resilienz ist für ihn kein Buzzword, sondern gelebte Praxis: Hindernisse erkennen, Lösungen entwickeln, und immer wieder neu durchstarten. Ein inspirierender Impulsgeber für alle, die nicht nur schwimmen, sondern Wellen machen wollen.
|
|
15:00
|
Pause
|
|
15:30
|
Patrick Angehrn Business Analyst CRM / Telephony • Helsana Resilienz zeigt sich nicht nur im grossen Wandel, sondern auch in der täglichen Detailarbeit. Patrick Angehrn, seit 16 Jahren bei Helsana, kennt die Herausforderungen im Gesundheitswesen aus erster Hand. Als Business Analyst für CRM und Telephony sorgt er dafür, dass Systeme nicht nur funktionieren, sondern Menschen unterstützen. Wenn etwas fällt, hilft er, es besser wieder aufzubauen, mit Erfahrung, Geduld und einem klaren Blick für das Wesentliche.
|
|
15:45
|
Peter Heiniger Senior Account Executive • Salesforce Schweiz Digitale Transformation im Gesundheitswesen? Für Peter Heiniger ist das mehr als ein Schlagwort, es ist tägliche Mission. Als Account Executive bei Salesforce Schweiz begleitet er Organisationen im Gesundheitssektor mit strategischem Weitblick und technologischem Know-how. Er weiss, wie man komplexe Herausforderungen in Chancen verwandelt und wie Resilienz auch in digitalen Prozessen gelebt wird.
|
|
16:00
|
Martin Wüthrich CEO • Bucher + Suter Resilienz beginnt nicht nur im Kopf, sie beginnt auch in der Führung. Martin Wüthrich, CEO von Bucher + Suter, steht für Klarheit, Kontinuität und den Mut, auch in turbulenten Zeiten Kurs zu halten. Mit Weitblick und Bodenhaftung führt er das Unternehmen durch Wandel und Wachstum, und zeigt, wie man als Leader nicht nur aufsteht, sondern andere mitzieht.
|
|
16:30 – 17:30
|
Conversational AI Workshop, Nils Schröder • CAI Senior Consultant, Bucher + Suter (Optional)
|
|
ab 16:30
|
Swiss Bike Park Discovery, Apero Riche & Networking
|
|
18:30
|
Open End
|
<p
Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden, Referenten und Partner: Sie alle haben dazu beigetragen, dass dieser Tag besonders wurde. Wir nehmen zahlreiche neue Impulse mit und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Begegnungen.