Bucher + Suter war als Sponsor, mit Live-Session und beratend beim virtuellen Strategiemeeting #Herbstimpulse 2025 dabei. Die erfahrenen Contact-Center-Experten erläuterten an konkreten Use Cases wie mit State-of-the-Art Lösungen eine effektive, kanalübergreifende Kundenkommunikation gelingt.
1. Oktober 2025
Online
ab 15:30
Die Herbstimpulse 2025 brachten Experten und Entscheider aus Kundenservice, CX und Technologie zusammen. Kundenserviceleiter, CX-Leader, CIOs/CDOs, Workforce-Verantwortliche erhielten Antworten auf aktuelle Fragen, z.B.
- Wie verändern generative KI und Automatisierung den operativen Betrieb im Contact Center?
- Wie gelingt es, menschliche Stärken in der Kundeninteraktion gezielt zu erhalten und zu fördern?
- Welche Rolle spielt Workforce Management im Spannungsfeld von Effizienz und Mitarbeiterbindung – und den neuen „KI-Mitarbeitenden“?
- Wie lassen sich neue Technologien strategisch, verantwortungsvoll und wirkungsvoll einsetzen?

Programm-Highlights & Experten
Raphael Frechen zeigte in seiner Session, wie Contact Center durch intelligente Integrationen und Automatisierungen leistungsfähiger werden, ohne dabei den Menschen aus dem Mittelpunkt zu verlieren. Sein Praxisblick verbindet Technologie mit echter Kundenerfahrung und liefert konkrete Impulse für Unternehmen, die ihre CX-Strategie weiterentwickeln möchten.
Das Event bot zudem interaktive Panels, Live-Q&A sowie virtuellen Austausch in Breakout-Sessions. Zu den Sprecher gehörten:
- Prof. Dr. Nils Hafner (Kundenmanagement / CX)
- Sarah Rojewski (Expertin für digitale Dialogsysteme & KI)
- Prof. Dr. Gunter Dueck (Mathematiker, Philosoph, Bestsellerautor, ehemaliger CTO IBM Deutschland)
- Weitere Vordenker aus Technologie, Innovation und operativem Kundenservice